
Im Rahmen des Wir-Festivals präsentiert der Raum für Grafik die Ausstellung „Rechter Winkel“ mit Arbeiten des renommierten Künstlers Sandro Porcu. Mit seinen Werken hinterfragt Porcu auf subtile und zugleich provokante Weise gesellschaftliche und ideologische Mechanismen.
Porcu nutzt kluge Grenzüberschreitungen und Doppelbödigkeit, um aktuelle menschliche Rollen und Zustände im Zivilisationsprozess kritisch zu beleuchten. Seine hyperrealistischen Figuren und Objekte zeigen Menschen in Alltagssituationen – oft resigniert, unsicher oder müde – und spiegeln damit eine Gesellschaft wider, die unter Druck und Wettbewerb steht.
Dabei hält der Künstler der Welt einen humoristischen Spiegel vor, der durch ironische Überhöhungen und subtile Manipulationen vertraute Symboliken dekonstruiert, ohne dabei plakativen Moralismus zu bedienen. Gerade die Werke der Ausstellung „Rechter Winkel“ spielen mit der Grenze zwischen ästhetischem Bild und ideologischer Symbolik – ein Spannungsfeld, das angesichts unserer gesellschaftlichen Gegenwart besonders relevant ist.
Mit dieser Ausstellung leistet der Kunstraum Raum für Grafik einen wichtigen Beitrag zum Festival, das gesellschaftliche Fragen und kulturelle Vielfalt in Halle sichtbar macht.
